Team Gruppenkurse
Ich bin ein Textabschnitt. Klicke hier, um Text hinzuzufügen und bearbeite mich. Klicke einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicke, um Inhalt hinzuzufügen und die Schriftart zu ändern. Ziehe mich an eine beliebige Stelle auf deiner Website. Es ist der ideale Ort, um Besuchern etwas mehr über dich zu erzählen.



Vision
Christina bietet auf Pandora regelmässige Yogapraxis
für Gruppen und im Einzelsetting an:
- klassiches Hatha-/Vinyasa und Mondyoga für alle
- zyklusbasierte Yogapraxis für Frauen*/Finta-Personen
1:1 Personalyoga mit anatomisch korrekter Ausrichtung für dein Alignement oder als Yogatherapie bei Beschwerden
1:1 Zyklusbasierte Yoga und/oder Körperarbeit mit Beratung oder Therapie - je nachdem wie tief du in den Themen der Frauen*gesundheit gehen möchtest.
Ihre Arbeit ist mit viel Achtsamkeit und traumasensitiven Ansätzen gestaltet. Christina sorgt mit ihrer tragenden Art einen sicheren und geborgenen Raum. Oft aus eigenen (Trauma und Klinik) Erfahrungen agiert sie einfühlsam und möchte mit ihrem Weg dazu bietragen, dass Yoga deinen Stresspegel positiv beeinflusst, deine Resilienz stärkt, deine innere Stimme spürbar macht, fernab spiritueller Dogmen, sondern mit Körperarbeit und Kennenlernen deiner Gedanken und eigenen Kraft.
Professionell und fundiert mit viel Erfahrung aus dem psychiatrischen Kontext als Arbeit als Sozialpädagogin und Sozialarbeiterin und mit diversen Aus- und Weiterbildungen in Berlin und Bern im Hatha- und Vinyasa Yoga sowie in der Ayurveda Frauenheilkunde. Christina hat aus den verschiedenen Philosophien mit Mentoring-Unterstützung einen eigenen Ansatz kreiiert für zyklusbasierte Yoga- und Körperarbeit sowie Beratung. Sie ist demnach deine Anlaufstelle bei Zyklusbeschwerden und Unregelmässigkeiten für eine ganzheitlichen Blick auf die Zyklus- und Frauen*gesundheit.
Yoga, die Körperarbeit und Beratung von Christina ist für alle Levels, für alle Körper, für alle Geschlechter machbar und möchte einen Paradigmenwechsel herbeiführen, dass Yoga nichts muss, sondern mit dem eigenen Körper arbeiten bedeutet. Fernab von Schönheitsidealen, Körperbildern, Leistungsglaubenssätzen, hin zu DIR.
Geschichte
Sarah hat mit Yoga einen Weg gefunden in schwierigen Zeiten die Verbindung zu sich selbst zu stärken, Trauer zu überwinden und neue Hoffnung zu schöpfen. Aus diesem Grund möchte sie ihre positiven Erfahrungen teilen und in die Welt tragen.
Neben klassischen Gruppen-Yogaklassen mit der Element Methode, Yogastunden im 1:1 für individuelle Bedürfnisse, sowie das kreieren von Musik- und Singkreisen, ist ihr Herzensprojekt die Arbeit mit Menschen mit Krebs.
Sie erstellt von Herzen gerne ausgewogene, kreative Stunden, welche immer ein Kernthema beinhalten um das auf der Matte geübte auch mit in den Alltag zu tragen. Sie legt grossen Wert auf die Ausrichtung, damit auf eine gelenkschonende weise das volle Potenzial der Asanas erfahrbar wird.
Jeder Mensch der atmen kann, kann Yoga praktizieren. Das heisst, egal in welcher Verfassung man körperlich oder emotional gerade ist, wenn man Lust auf Yoga hat, oder sich einfach ein besseres Gefühl verschaffen möchte, gibt es einen Weg. So nutzt Sarah ihre volle Kreativität um die Yogapraxis dem Menschen anzupassen und nicht umgekehrt.
Ihre Intention ist es Wege aufzuzeigen, wie Yoga helfen kann sich besser zu fühlen, die Resilienz zu stärken und sich wieder in Balance zu bringen. Dabei bedient sie sich nicht nur der Asanapraxis (Körperhaltungen), sondern arbeitet auch mit Pranayama (Atemübungen), Meditationen, Gedankenreisen, Mudras (Handübungen) und Mantras (Affirmationen).
Sarah ist ausgebildet in den Bereichen:
- Alignment / Anatomie
- Vinyasa / Herz- / Kreislaufsystem
- Yin Yoga / Restorative / Stressmanagement / Faszien und Meridiane
- Yoga und Krebs / onkologisches Hintergrundwissen


